In unserer Rubrik "Pressespiegel" bieten wir Ihnen eine möglichst aktuelle Sammlung der Presseberichte, die mittel- oder unmittelbar mit den Schäden aus dem Salzbergabbau am Niederrhein in Zusammenhang stehen.
Zur Wahrung des Urheberrechtes können wir einige Pressemitteilung erst nach Ablauf einiger Tage veröffentlichen. Wir bitten den daraus resultierenden Zeitversatz zu entschuldigen:
- Signale für eine bessere Zusammenarbeit (RP 09.07.2025)
- K+S verteidigt weiteren Salzabbau (RP 07.07.2025)
- Cavity versichert im Landtag Zahlungsfähigkeit bei künftigen Bergschäden (Niederrhein Nachrichten 04.07.2025)
- Wir müssen uns darauf verlassen können, dass weiterhin genug Geld da ist (RP 04.07.2025)
- Stellungnahme: Sorge um die zukünftige Schadensregulierung aus dem Alt-Salzbergbau am Niederrhein (BI - Vorlage beim Landtag - 26.06.2025)
- Weitere Klage gegen neue Salzabbau-Flächen (RP 17.05.2025)
- Kommunales Wasserwerk sorgt sich um Trinkwasserversorgung (RP 15.05.2025)
- Kommunen klagen gegen weiteren Salzabbau am Niederrhein (RP 15.05.2025)
- Grundwasserstände bleiben dennoch hoch (RP 13.04.2025)
- Xanten plant vorsorglich Geld für eine Klage ein (RP 06.04.2025)
- Wir als Bevölkerung baden es aus (RP 27.03.2025)
- K+S erwägt den Beitritt zur Schlichtungsstelle (RP 26.03.2025)
- Nicht mehr nachvollziehbar – Kosten für Deichsanierung / Leserbrief (RP 31.01.2025)
- Schon vor der Absenkung – Hochwasserschutz / Leserbrief (RP 30.01.2025)
- Neue Biomasseanlage in Borth (RP 28.01.2025)
- Und die Verursacher? – Deichbaustelle in Wallach / Leserbrief (RP 28.01.2025)
- Hier in Wallach wird auch Zukunft geschaffen (RP 21.01.2025)
- Rheinberg: Stadt ist in der Planung für die Gestaltung der Straßen im Hesperfeld in Borth (RP 15.01.2025)
- Pläne für weiteren Salzabbau am linken Niederrhein – Kommunen suchen im Gespräch mit K+S eine Lösung (RP 14.01.2025)
- Lineg zieht Bilanz des „Jahrs des ewigen Regens“ (RP 30.10.2024)
- Salzabau am Niederrhein – Kommunen richten dringenden Aufruf an den Bundeswirtschaftsminister (RP 03.10.2024)
- K+S baut Biomasseanlage für das Salzbergwerk in Borth (RP 06.09.2024)
- Viele Abwasserkanäle müssen erneuert werden (RP 30.08.2024)
- Bericht der Lineg in Rheinberg - Hohe Grundwasserstände bleiben ein Thema (RP 28.08.2024)
- Xanten arbeitet an Maßnahmen für Starkregenvorsorge (RP 08.07.2024)
- Dauerregen legt die Deichbaustelle vorerst still (RP 29.05.2024)
- Grundwasserschäden sollten als Bergschäden anerkannt werden (RP 23.05.2024)
- Großbaustelle in Rheinberg am Rhein - Der Wallacher Deich wird erhöht (RP 15.04.2024)
- Leck im Tank – Salzlösung in den Rhein geleitet (RP 06.04.2024)
- Streit zwischen Betroffenen und Lineg brodelt weiter (RP 26.03.2024)
- Nasse Keller: Kamp-Lintforter verärgert - Ist Lineg schuld? (NRZ 22.03.2024)
- Lineg - Dutzende Betroffene gehen entnervt (RP 14.03.2024)
- Grundwasser - Lineg prüft Schadensmeldungen (RP 12.03.2024)
- Hohes Grundwasser in Alpen - Menzelener warten immer noch auf Antworten (RP 07.03.2024)
- Grundwasser - Opfer äußern Sorgen (RP 07.03.2024)
- Karte zeigt Gefahr durch Starkregen (RP 07.03.2024)
- Salzabbau - Xanten befürchtet Schäden (RP 05.03.2024)
- Kreis will wegen des hohen Grundwasserpegels bei Salzbergbau nachfordern (RP 01.03.2024)
- Enttäuscht im Menzelener Regen (RP 01.03.2024)
- LINEG will Grundwasseropfern helfen (RP 08.02.2024)
- Es zieht sich wie Kaugummi (RP 20.01.2024)
- Grundwasseropfer fordern Antworten (RP 20.01.2024)
- Grundwasseranstieg in Alpen lässt Keller volllaufen (RP 16.01.2024)
- Schutzgemeinschaft kritisiert Vorgehen der LINEG (RP 15.01.2024)
- LINEG will Schäden schnellstens prüfen (RP 13.01.2024)
- Verzweifelter Kampf gegen das Wasser (RP 06.01.2024)
- Kritik an Salzabbau (RP 05.12.2023)
- Salzbergbau-Initiative erhebt Klage (RP 26.06.2023)
- Deichbauer haben die Bergsenkungen im Blick (RP 05.04.2023)
- Bau des neuen Wallacher Deichs beginnt (RP 04.04.2023)
- Mahner wollen nicht warten, bis es zu spät ist (RP 28.03.2023)
- Salz-Bürgerinitiative kritisiert neue Erfassungsstelle (RP 14.03.2023)
- Pläne für Salz-Abbau sorgen weiter für Ärger (RP 10.02.2023)
- Die Meldestelle für vermutete Schäden durch Salzbergbau kommt (RP 03.02.2023)
- Experte gibt Tipps bei Salzbergbau-Schäden (RP 21.10.2022)
- Auch die Kirche in Ginderich zeigt Risse (RP 19.10.2022)
- Resolution zum Salzbergbau im Kreis Wesel: So reagiert K+S (NRZ 06.10.2022)
- Kreistagsappell an Salzbergbau-Betreiber (RP 30.09.2022)
- Salzbergbau: Resolution für den Kreistag Wesel vorbereitet (NRZ 07.09.2022)
- Politik fordert bei Salzabbau radikales Umdenken (RP 08.08.22)
- Ministerium sieht Salzabbau unter Deichen kritisch (RP 02.08.2022)
- Auf den Punkt gebracht - Leserbrief (RP 13.07.2022)
- Xantener Sankt-Josef-Hospital ist gegen den geplanten Salz- Abbau (RP 06.07.2022)
- Salzinitiative als Umweltverband anerkannt (RP 10.06.2022)
- Politik für eingeschränkten Salzabbau (RP 07.06.22)
- Xanten lehnt Salzabbau bis unters Stadtgebiet ab (RP 01.06.2022)
- Schäden am Xantener Dom durch Salzbergbau befürchtet (RP 31.05.2022)
- Xantens Haltung zum Salz-Abbau wird schärfer (RP 19.05.2022)
- 32 Seiten gegen die Offensive im Salzberg (RP 17.05.2022)
- Xanten befürchtet Schäden durch den geplanten Salz-Abbau (RP 09.05.2022)
- Sympathie für Schlichtung im Salzbergbau (RP 27.04.2022)
- Geplante Betonmauer bleibt umstritten (RP 19.04.2022)
- Der Salzbergbau drängt nach vorn - Bericht von der Informationsveranstaltung in Veen (RP 07.04.2022)
- Beim Salz-Abbau ist Schluss mit Harmonie (RP 04.04.2022)
- Kommunen prüfen Pläne von K+S (NRZ 25.03.2022)
- Pläne für den Salzbergbau liegen in den Rathäusern aus (RP 18.03.2022)
- Spekulation über eine Welle im Asphalt (RP 16.03.2022)
- K+S beantragt weiteren Salz-Abbau am Niederrhein (RP 23.02.2022)
- CDU bohrt dicke Bretter im Salzbergbau (RP 11.02.2022)
- Salzbergbauschaden: Gutachten gibt St. Ulrich Recht (Niederrhein Nachrichten 29.12.2021)
- Grünes Licht für Plan zum Wasserabfluss (RP 22.12.2021)
- Streit um Salzbergbau – Kirche schöpft Mut (RP 20.12.2021)
- St. Peter in Wesel-Büderich: Klage wegen Salzbergbauschäden (NRZ 20.12.2021)
- Pläne für den Salzbergbau liegen erst später offen (RP 08.11.2021)
- K&S lässt Bürgerinformation zum Salzbergbau platzen (Lokalkompass 30.09.2021)
- Scharfe Kritik an Absage durch K+S (RP 30.09.2021)
- Deichverband soll Alternative zur Betonmauer an der B 57 prüfen (RP 16.09.2021)
- Landwirt macht sich Sorgen um die Flöth (RP 22.07.2021)
- Kritiker: Betonmauer bietet keinen sicheren Hochwasserschutz (RP 22.07.2021)
- Auch am Niederrhein können kleine Gewässer über die Ufer treten (RP 21.07.2021)
- Leserbrief: Kein einmaliges Ereignis (RP 17.07.2021)
- Wiederstand gegen die Betonwand wächst (RP 13.07.2021)
- Leserbrief: Wo bleibt der Aufschrei? (RP 08.07.2021)
- Banndeich mit Betonmauern sichern (Niederrhein-Nachrichten 07.07.2021)
- Leserbrief: Die zwangsläufige Folge - Betonmauer in Birten (RP 05.07.2021)
- Anwohner gegen Betonmauer an B57 (RP 01.07.2021)
- Betonmauer soll Birten vor Hochwasser schützen (RP 20.06.2021)
- Rat soll Resolution zum Salzbergbau verabschieden (RP 16.06.2021)
- Wer trägt die Ewigkeitskosten (Lokalkompass 07.06.2021)
- Erfassungsstelle für Schäden wird geprüft (NRZ 02.06.2021)
- Wer erfasst die Salzbergbauschäden (NRZ 28.05.2021)
- Salzbergbauschäden: SPD lobt CDU (RP 21.05.2021)
- Neutrale Erfassungsstelle für Schäden gefordert (Lokalkompass 20.05.2021)
- Xanten unterstützt Bergbau-Betroffene (RP 15.05.2021)
- CDU arbeitet an Lösung für den Salzbergbau (RP 14.05.2021)
- Bürgerfunk befasst sich mit Bergbauschäden (RP 11.05.2021)
- Bürgerinitiative drängt auf Klarheit zum Salzabbau (Niederrhein Nachrichten 05.05.2021)
- Alpens Rat verzichtet auf Resolution zum Salzbergbau (RP 28.04.2021)
- Grüne fordern Schiedsstelle zur Schadensregulierung durch Salzbergbau (RP 20.04.2021)
- Salzbergbauschäden im Kreis Wesel - Sind Bürger machtlos (NRZ 15.04.2021)
- Gespräch über Schlichtung (RP 15.04.2021)
- Bürgerfunk zur Salzbergbauproblematik (Niederrhein Nachrichten 14.04.2021)
- Ist K+S noch zu retten? (Tagesschau 22.02.2021)
- K+S darf die Salzvorräte bei Birten erkunden (RP 19.02.2021)
- Der Radio-Mann wills nochmal wissen (RP 18.02.2021)
- Ein Schwabe ist jetzt der Herr über das weiße Gold (RP 17.02.2021)
- Bürgerfunk sendet wieder - Salz-Abbau als erstes Thema (RP 16.02.2021)
- Wenn der Altrhein durchs Kellerfenster lugt (RP 09.02.2021)
- Im Impfstoff steckt Salz aus Borth (RP 13.01.2021)
- Kanalarbeiten in Ginderich werden fortgesetzt (RP 06.01.2021)
- Salzbergbau ohne Schiedsstelle (NNO 23.12.2020)
- Virtuelle Grubenfahrt durch das Salzbergwerk (RP 18.12.2020)
- Entscheidung über Erkundung von Salzvorräten unter Birten steht noch aus (RP 22.11.2020)
- K&S: Nur ein Bergschadensfall durch Salzbergbau seit 2004 (RP 22.11.2020)
- Veener Weg: Kreis lässt Bodenwellen einebnen (RP 22.11.2020)
- Ernst zu nehmende Schieflage (Niederrhein-Nachrichten 28.10.2020)
- WDR dreht in Ginderich - Salzabbau und seine Folgen (Lokalkompass 22.10.2020)
- CDU Alpen positioniert sich gegen Atommüll-Lager (RP 02.10.2020)
- Wesels Nabu-Chef nicht grundsätzlich gegen Endlager (RP 30.09.2020)
- Auch in Xanten regt sich Widerstand gegen Atommüllendlager (RP 29.09.2020)
- Widerstand gegen mögliches Atommüllendlager (RP 28.09.2020)
- CDU reagiert "erschüttert" auf Brief der K&S (RP 25.09.2020)
- K&S wehrt sich gegen Vorwürfe aus Xanten und Alpen (RP 23.09.2020)
- Weiterer Salz-Abbau: Stadt Xanten hat enorme Bedenken (NRZ 21.09.2020)
- Weiterer Salz-Abbau - Xanten hat Bedenken (RP 20.09.2020)
- Salz-Abbau: Kritik an der Informationspolitik von K+S (RP 11.09.2020)
- Es ist wichtig der Hochwassergefahr ins Auge zu sehen (RP 24.08.2020)
- Senkungen bergen Gefahr (Lokalkompass 04.08.2020)
- Großbaustelle in Ginderich - Riesiger Kran drückt Stahl ins Erdreich (RP 20.07.2020)
- Salzbergbau-Streit: Xantens Politik sieht K+S im Zugzwang (NRZ 09.07.2020)
- Salzbergbau von Rheinberg bis Xanten: Bohrende Fragen (NRZ 09.07.2020)
- Grüne in Rheinberg und im Kreis kritisieren Salzbergbaupläne (NRZ 08.07.2020)
- René Schneider (SPD) hinterfragt geplante Erkundungstunnel (Lokalkompass 26.06.2020)
- K+S will nordwestlich von Birten einen Salzbergbau prüfen (RP 25.06.2020)
- K+S muss sparen – Salzbergwerk in Borth aber bleibt (RP 15.06.2020)
- K+S: Verkauf des Salzgeschäfts "alternativlos" (ARD Börse 10.06.2020)
- Problem Salzbergbau - Leserbrief (Niederrhein Nachrichten 06.05.2020)
- Entscheidung über Salzbergbau wohl nicht vor 2021 (RP 19.04.2020)
- Mehr Bürger sollen für Deiche zahlen (RP 02.04.2020)
- Bei esco in Borth wird weiterhin Salz abgebaut (RP 31.03.2020)
- Gewässerregulierung in neuen Salzbergbaugebieten - Grüne Kreistagsfraktion hinterfragt Planungsstand (Lokalkompass 19.02.2020)
- Der Winter könnte kommen: Die Salzlager in Borth sind gefüllt (Westfälischer Anzeiger - 03.02.2020)
- Bürgerinitiative informierte über geplante Erweiterung des Salzabbaus (Lokalkompass 28.01.2020)
- René Schneider kritisiert Salzbergbauunternehmen - Schlichtung verbindlich festlegen (RP 25.01.2020)
- So funktioniert das Salzbergwerk (RP 24.01.2020)
- Stadt lädt K+S und Bürgerinitiative zu Info-Abend über Salzbergbau (RP 22.01.2020)
- Mehr Infos zum Salzabbau - Kommentar (Niederrhein Nachrichten 22.01.2020)
- Salz-Abbau Ministerin lädt Bürgerinitiative zum Gespräch ein (RP 13.01.2020)
- Geplanter Salzabbau macht Bürgern Angst (RP 10.01.2020)
- Kommentar von Markus Werning: Berechtigte Fragen zum Salzbergbau (RP 10.01.2020)
- K+S verteidigt Salz-Abbau (RP 08.01.2020)
- Geplanter Salzabbau betrifft Xanten, Veen, Menzelen, Borth (Niederrhein Nachrichten 04.01.2020)
- Abbaugegner befürchten große Schäden (RP 02.01.2020)
- Salzbergbau: Solidarität unter Nachbarn wird angestrebt (RP 08.12.2019)
- Pläne für den Salzabbau beunruhigen Xantens Politik (RP 05.12.2019)
- Verfahren für weiteren Salzabbau läuft an (RP 27.11.2019)
- Unten Salz oben Risse - Wie der Niederrhein mit dem Bergbau lebt (RP 10.10.2019)
- Bundesberggesetz (BBergG) - Reformvorschläge des Umweltbundesamtes (LVBB 20.09.2019)
- Fazit: Der Eigentümer bleibt auf den Schäden sitzen (Niederrhein Nachrichten 31.07.2019)
- Salzbergbau: „Plauder“-SPD und Konzerne in der Kritik (RP 26.07.2019)
- SPD vor Ort im Salzbergwerk Borth (26.07.2019)
- Vorpreschen der SPD brüskiert "runden Tisch zum Salzbergbau (CDU 25.07.2019)
- Runder Tisch Salzbergbau weiter ohne Einigung (RP 25.07.2019)
- Wir kommen weiter, nur nicht in der Gretchenfrage (Niederrhein-Nachrichten 23.07.2019)
- Neutrale Schiedsstelle im Salzbergbau (Die Linke 23.07.2019)
- Aus der Steinkohle: Kontroverse über Folgen des Bergbaus (RP 25.07.2019)
- Zweiter Runder Tisch Salzbergbau im Kreishaus Wesel (Kreis Wesel 19.07.2019)
- SPD appelliert an Salzbergbau, endlich der Schlichtungsstelle Bergbau beizutreten (SPD Kreis Wesel 18.07.2019)
- Offener Brief an den Ministerpräsidenten des Landes NRW (Lokalkompass 05.07.2019)
- Die Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW und die SPD- Kreistagsfraktion tauschen sich vor dem 2. Runden Tisch aus (SPD Kreisverband 07.06.2019)
- Sorge um Zugang zur Kirche in Ginderich (RP 25.03.2019)
- Neue Kanäle für Borth und Wallach (RP 22.03.2019)
- Kanäle und Straßen im Norden von Rheinberg werden saniert (NRZ 22.03.2019)
- Salzbergbaugeschädigte befürchten Überschwemmung (Niederrhein Nachrichten 13.02.2019)
- Zunehmende Gefährdung durch Hochwasser und Starkregen (Lokalkompass 05.02.2019)
- Den Niederrhein besser vor Gefahren schützen (NRZ 01.02.2019)
- Salzbergbaugeschädigte warnen vor Folgen der Bergsenkungen (NRZ 31.01.2019)
- SPD-Fraktion im Kreistag Wesel steht an der Seite der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten (SPD Kreisverband 28.01.2019)
- Salzbergbaugeschädigte fühlen sich herabgewürdigt (Niederrhein Nachrichten 23.01.2019)
- Terminstreit im Salzbergbau: Landrat bedauert Fehler (RP 19.01.2019)
- Runder Tisch Salzbergbau: Die GRÜNE Fraktion ist entsetzt über die Termin-Verschiebung (Lokalkompass 17.01.2019)
- LINKE: Runder Tisch Salzbergbau soll noch in diesem Quartal tagen (Lokalkompass 16.01.2019)
- Offener Brief - Kurzfristige Absage und Verschiebung des Runden Tisches Salzbergbau (Lokalkompass 15.01.2019)
- Salzbergbau wirft Fragen auf (RP 17.12.2018)
- Vierteilige Serie der NRZ über den Salzbergbau:
- Salzbergbau: Bürgerinitiative meldet Planabsicht (RP 01.11.2018)
- GRÜNE Kreistagsfraktion unterstützt nachhaltig Anliegen der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten (Grüne 27.11.2018)
- Salzbergbau - der Abbau unter Birten und Menzelen geht weiter - Esco beantragt Verlängerung des aktuellen Rahmenbetriebsplanes (Lokalkompass 01.11.2018)
- Ein Blick zur Bürgerinitiative in Gronau: Die Folgen der Bergsenkungen (Westfälische Nachrichten 27.09.2018)
- Gutachter untersucht Kirchenschäden (RP 18.09.2018)
- Aus der Steinkohle: Zechenschließungen - Bergbaubetroffene fordern Absicherung (WAZ 11.09.2018)
- Deichsanierung möglichst im Dialog (RP 22.05.2018)
- Runder Tisch will Klarheit (RP 21.04.2018)
- Gelungener Auftakt am Runden Tisch (NRZ 17.04.2018)
- Erster runder Tisch Salzbergbau (NRZ 14.04.2018)
- Baustelle zwischen Wesel und Alpen sorgt für Umweg (NRZ 27.03.2018)
- Wie Wasser im Büdericher Trichter bleibt (RP 27.02.2018)
- Salzsucher auf Horchposten (RP 06.02.2018)
- Balanceakt zwischen Ökologie und Ökonomie - Kalibergbau in Osthessen und Thüringen (Deutschlandfunk 31.01.2018)
- Fairness fehlt - Leserbrief (NRZ 29.01.2018)
- Bürgerinitiative Salzbergbaugeschädigter möchte mehr Infos (NRZ 20.01.2018)
- Rheinberg: Beim Deichbau gehts per Schiff (RP 29.09.2017)
- Gronau-Epe: Treffen der Bürgerinitiative Kavernenfeld (WN 13.09.2017)
- Salzkavernen in Epe (LVBB 11.09.2017)
- Xanten: Deichverband: Tausende müssen zahlen (RP 03.08.2017)
- Wesel: CDU steht zur Salzbergbauinitiative (RP 27.07.2017)
- Schlichtung für Salzbergbaugeschädigte: Skandal oder normale Politik (LVBB 20.07.2017)
- Rheinberg: SPD im Dialog - Borther sorgen sich um die Kosten (RP 08.07.2017)
- Rheinberg: Ab Herbst 2018 wird Borth für zwei Jahre zur Baustelle (RP 07.07.2017)
- Rheinberg: Lineg baut Pumpsystem in Wallach (RP 19.05.2017)
- Xanten: Initiative gegen Hochwasser und esco im Gespräch (RP 11.05.2017)
- Kirchenschäden beschäftigen Gericht (RP 11.04.2017)
- Salzbergbau: Regulierer Cavity GmbH in der Kritik (RP 25.03.2017)
- Geschädigte des Salzabbaus wehren sich weiter (NRZ 24.03.2017)
- CDU offen für runden Tisch zum Salzbergbau (RP 22.03.2017)
- Kein weiterer Salzabbau in Richtung Wardt mehr geplant (RP 02.03.2017)
- Neutrale Schiedsstelle für BI der Salzbergbaugeschädigten? (Niederrhein Nachrichten 28.12.2016)
- Initiative hat fast 1000 Mitglieder (WAZ 20.12.2016)
- SPD sieht Salzbergbau für Schiedsstelle in der Pflicht (RP 06.12.2016)
- Bergschäden außerhalb der Nulllinie möglich (NRZ 06.10.2016)
- Ruf nach rundem Tisch gegen die Flut (RP 14.09.2016)
- Starkregen: In Büderich und Ginderich muss gehandelt werden (NRZ 14.09.2016)
- Büderichs Flut-Nöte endlich im Fokus (RP 08.09.2016)
- Der Deichverband Poll will den Deich bei Wallach sanieren (NRZ 21.07.2016)
- Droht Hochwasser auch linksrheinisch (NRZ 15.07.2016)
- Schäden müssen reguliert werden (WAZ 02.07.2016)
- Brockes (FDP) zu Besuch beim Salzbergwerk in Borth (RP 30.06.2016)
- Salzbergbau: Dringend notwendige Kanalsanierungen in Ginderich starten in 2017 (Lokalkompass 27.06.2016)
- Rheinberg: Gedenken an das Unglück vor 100 Jahren (RP 27.06.2016)
- Geschädigte fordern Schiedsstelle (WAZ 25.06.2016)
- Bergbau-Ewigkeitskosten: Unternehmen in der Pflicht (RP 21.06.2016)
- Städte und Gemeinden klären Schäden problemlos mit der Cavity (Lokalkompass 28.04.2016)
- Cavity lehnt Schiedsstelle für Salzbergbaugeschädigte weiter ab (RP 22.04.2016)
- Salzbergbau: Verein erhält Hilfe für Schlichtungsstelle (RP 27.02.2016)
- Wer sich durch Salzbergbau geschädigt fühlt, bitte melden! (Niederrhein Nachrichten 24.02.2016)
- Leserbrief: Das Vorgehen von Cavity ist ein Skandal! (NRZ 06.02.2016)
- Eine "Schanze" beschäftigt Borth (RP 30.01.2016)
- Politik stärkt Salzbergbau-Betroffene (RP 28.01.2016)
- Opfer des Salzbergbaus machen Druck (RP 18.01.2016)
- Salzbergbaugeschädigte wenden sich an Landespolitik (RP 29.12.2015)
- Salzbergbau: Schneider (SPD) für Resolution (RP 22.12.2015)
- Alpen: Schiedsstelle für Salzbergbau-Schäden (RP 21.12.2015)
- Salzbergbau: Initiative ist bereits gegründet (RP 26.11.2015)
- Schiedsstelle soll kommen (WAZ 25.11.2015)
- Antrag auf Verabschiedung einer Resolution zur Einrichtung einer Schiedsstelle für Salzbergbaugeschädigte (Lokalkompass 23.11.2015)
- Schiedsstelle soll bei Schadensregulierung helfen (NNO 18.11.2015)
- Bergsenkung beunruhigt Büdericher (RP 20.08.2014)
- Jetzt kann die Gemeinde kommen (WAZ 10.04.2014)
- Cavity im Bergbauausschuss (RP 14.12.2013)
- Der Salzbergbau im Mittelpunkt (WAZ 13.12.2013)
- Alpen: Bergschäden sind auch in Alpen ein Thema (RP 20.11.2013)
- Alpener fürchten die Folgen des Bergbaus (RP 16.11.2013)
- Bergbau beschäftigt Amtsgericht Rheinberg (RP 07.11.2013)
- Sommerinterview Landtagsabgeordneter René Schneider (RP 21.08.2013)
- Streit um Schäden am Bauernhof (RP 07.08.2013)
- Deichverband stellt Sanierungspläne vor (RP 06.02.2013)
- Höherer Deich schützt Beek (RP 13.07.2012)
- Keine Genehmigung mehr für eine Untertagedeponie (RP 21.06.2012)
- Neue Kanäle für Wallach (RP 05.05.2012)
- Risse an allen Ecken und Enden (RP 03.05.2012)
- esco sucht mehr Salz (RP im März 2012)
- Rheinberg: esco: zehn Sprengungen für Reparaturarbeiten (RP 01.03.2012)
- Ab Februar werden die Salzvorkommen erkundet (RP im Dezember 2011)
- Esco sucht Salz unter Xanten (RP 21.12.2011)
- Solvay will nicht Buhmann wegen Bergschäden sein (NRZ 11.02.2011)
- Borth – ein komplexer Fall (RP 08.02.2011)
- Spannend - aber harmlos (RP 26.01.2011)
- Der Lebensabend ist versalzen (RP 01.12.2010)
- Dem Salz auf der Spur (RP 09.11.2010)
- esco: keine Gefahr (RP 04.11.2010)
- Gut für die Auenlandschaft (RP 24.11.2006)
- So lässt sich planen (NRZ 24.03.2005)
- Licht ins Dunkel bringen (NRZ 24.03.2005)
- Das Salz in der Suppe (NRZ 15.08.2004)
- Salzabbau "Geräusche" (RP 13.08.2004)
- Die Nachtschicht geht - der Lärm kommt (RP 27.07.2004)
- Auf der Quivive bleiben - Interview (RP 27.07.2004)
- Ein Juwel im Grünen (NRZ 09.05.2004)
- Genug Geld für Schadens-Sanierung? (RP 11.03.2003)
- Arsen im Grundwasser (NRZ 14.01.2003)
- Sicker ist sicker (RP 11.10.2002)
- Solvay hat kein Recht - Es wird nicht geschürft (RP 27.07.2002)
- Noch kein Abbau unter Wardt? (RP 19.07.2002)
- Alpen zieht Klage gegen Untertagedeponie zurück (NRZ 30.03.2001)
- Nummer 1 im Salzgeschäft (RP 01.02.2001)
- Sonderabfälle im Salzschacht (RP 27.06.2000)
- Solvay übt Druck auf Grüne aus (NRZ 03.05.2000)
- Startzeichen für Deichbau beantragt (NRZ 13.03.1999)
- Deich: Einstimmiger Ruf nach einer schnellen Lösung (NRZ 21.11.1998)
- Grubenausschuss will Sondersitzung mit Höhn wegen Untertage-Deponie (Landtag NRW 28.04.1998)
- Größtmögliche Sicherheit für die kommenden Jahrzehnte - Rheindeich wurde erhöht (Solvay Report 2/86)