Informationen rund um den Salzabbau
Ein kurzer Film des WDR zeigt die Entstehungsgeschichte des Salzvorkommens in Nordrhein-Westfalen.
Klicken Sie auf das Bild, um den Film zu starten:
Das Salzbergwerk Borth ist ein Salzbergwerk in Rheinberg-Borth an der Grenze zu Wesel-Büderich und Alpen-Menzelen. Durch das Salzbergwerk wird das in 500 bis fast 1000 m Teufe liegende Steinsalz der niederrheinischen Salzpfanne abgebaut.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie Hintergründe zum Abbau, sowie Informationen zu den Auswirkungen, die auf der Oberfläche auftreten.
Auch Informationen zur Schadensmeldung und Schadensbearbeitung sind hier zu finden.