WDR5 Stadtgespräch am 19.11.2020
Während des WDR Stadtgesprächs wurde auch über die geplante Erweiterung gesprochen.
Die gesamte Radiosendung können Sie hier noch einmal nachhören: WDR 5 Stadtgespräch
Kurzbericht im WDR 5 Morgenecho am 05.02.2020
Der WDR berichtete über die Problematik der Auswirkungen durch den Salzabbau im WDR Morgenecho am 05.02.2020. Die Bürgerinitiative fordert, den Beitritt in die Schlichtungsstelle als einen Bedingung für das Genehmigungsverfahren zu machen.
Den Bericht können Sie hier nachhören.
WDR berichtet in der Lokalzeit am 27.11.2019 über die Pläne
Die K+S Minerals and Agriculture GmbH (vormals Esco) hat die Bezirksregierung in Arnsberg über die neuen Pläne des Abbaus ab 2025 in einer sogenannten planerischen Mitteilung informiert. Auch die Bürgerinitiative erhielt die Mitteilung. In ihr sind die neuen geplanten Abbaugebiete im Bereich Xanten/Hees/Veen, sowie im Bereich Borth beschrieben.
Der WDR berichtete in der Lokalzeit Duisburg vom 27.11.2019 über die Pläne. Den Link auf das Video finden Sie, wenn Sie auf das Bild klicken. Dieses zeigt die geplanten Abbaugebiete:
Berichte in der Presse
In den letzten Wochen wurde in der Presse ebenfalls über den neu geplanten Abbau berichtet. Nachfolgend eine Übersicht über die erschienenen Berichte
- FOX warnt vor Gefahren durch Salz-Abbau (RP 25.06.2020)
- Weißes Gold wiegt schwer wie Blei (Leserbrief Niederrhein Nachrichten 17.06.2020)
- K+S muss sparen – Salzbergwerk in Borth aber bleibt (RP 15.06.2020)
- K+S: Verkauf des Salzgeschäfts "alternativlos" (ARD Börse 10.06.2020)
- Problem Salzbergbau - Leserbrief (Niederrhein Nachrichten 06.05.2020)
- Entscheidung über Salzbergbau wohl nicht vor 2021 (RP 19.04.2020)
- Hochwasserschutz muss auch bei Extremwasser gelten (NNO 09.04.2020)
- Gewässerregulierung in neuen Salzbergbaugebieten - Grüne Kreistagsfraktion hinterfragt Planungsstand (Lokalkompass 19.02.2020)
- Info-Abend zu Salzabbau erneut überfüllt (RP 28.01.2020)
- Bürgerinitiative informierte über geplante Erweiterung des Salzabbaus (Lokalkompass 28.01.2020)
- René Schneider kritisiert Salzbergbauunternehmen - Schlichtung verbindlich festlegen (RP 25.01.2020)
- So funktioniert das Salzbergwerk (RP 24.01.2020)
- Stadt lädt K+S und Bürgerinitiative zu Info-Abend über Salzbergbau (RP 22.01.2020)
- Mehr Infos zum Salzabbau - Kommentar (Niederrhein Nachrichten 22.01.2020)
- Salz-Abbau_ Ministerin lädt Bürgerinitiative zum Gespräch ein (RP 13.01.2020)
- Geplanter Salzabbau macht Bürgern Angst (RP 10.01.2020)
- Kommentar von Markus Werning: Berechtigte Fragen zum Salzbergbau (RP 10.01.2020)
- K+S verteidigt Salz-Abbau (RP 08.01.2020)
- Geplanter Salzabbau betrifft Xanten, Veen, Menzelen, Borth (Niederrhein Nachrichten 04.01.2020)
- Abbaugegner befürchten große Schäden (RP 02.01.2020)
- Salzbergbau: Solidarität unter Nachbarn wird angestrebt (RP 08.12.2019)
- Pläne für den Salzabbau beunruhigen Xantens Politik (RP 05.12.2019)
- Verfahren für weiteren Salzabbau läuft an (RP 27.11.2019)
Unterlagen aus dem Landtag
In der Sitzung des Unterausschusses Bergbausicherheit im Dezember 2018 hatte die esco bereits den geplanten Rahmenbetriebsplan angekündigt.
Diese Unterlagen stehen ebenfalls zu Download bereit:
https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMV17-1499.pdf