Auf dieser Seite können Sie sich Filmberichte, die bereits im Fernsehen gelaufen sind, noch einmal ansehen:
WDR Heimatflimmern 26.03.2021 - Weißes Gold – Nordrhein-Westfalens Salzwelten
WDR Lokalzeit 09.01.2020 (Kurzbericht am Tage der Informationsveranstaltung in Birten)
WDR Lokalzeit 27.11.2019 (Erweiterungspläne der K+S in Richtung Xanten, Borth und Ossenberg)
WDR Lokalzeit 26.11.2019 (Bericht über Sprengungen unter Tage)
WDR Lokalzeit 03.05.2017 (Kirchen in Büderich und Menzelen beklagen Bauschäden)
WDR Lokalzeit 23.03.2017 (Podiumsdiskussion)
Im Radio wurden die folgenden Sendungen ausgetrahlt:
Bürgerfunk Radio KW - Ortsgespräche:
19.02.2021: Im Interview der 1. Vorsitzende der Bürgerinitiative
16.04.2021: Im Interview René Schneider (SPD, Mitglied des Landtages)
15.05.2021: Im Interview Ulrich Behrens (Vorsitzender des Landesverbandes Bergbaubetroffener NRW e.V.)
11.06.2021: Informationen zur Resolution und zum Salzbergbau
09.07.2021: Zwei Bürger*innen berichten über Ihre Erfahrungen mit der Schadensbearbeitung durch den Salzbergbau
08.10.2021: Bricht ein Deich oder flutet ein Starkregenereignis den Niederrhein, was geschieht dann? Die Sendung wurde auf der Informationsveranstaltung des Deichverbandes Xanten-Duisburg aufgezeichnet und enthält Originalaufzeichnungen aus der Veranstaltung, sowie Interviews mit dem Deichgräf Viktor Paßens, dem Geschäftsführer Tobias Faasen und Dr. Ing. Ronald Haselsteiner.
14.01.2022: Interview mit Petra Schmidt-Niersmann BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland). In dieser Sendung informiert Sie über die Arbeit des BUND. Außerdem wird aus Umwelt- und Naturschutzsicht Bezug auf das laufende Planfeststellungsverfahren des Salzbergbaus genommen.
11.02.2022: Der Salzbergbau am Niederrhein. Schäden an privatem Eigentum - was nun? Außerdem ein Bericht über das Gutachten des Landgerichts Kleve, die klar die Bergschäden an der katholischen Kirche in einer 6-stelligen Euro Höhe bestätigen.
11.03.2022: Im Interview Sascha van Beek (CDU, Landtagskandidat)
08.04.2022: Die Offenlegung im Planfeststellungsverfahren ist erfolgt. Informationen zu Ihrer Einwendung, die Sie bis zum 19. Mai einreichen sollten.
15.04.2022: Informationen zum Planfeststellungsverfahren und Interview mit dem Vorsitzender der Bürgerinitiative.
16.04.2022: Mitschnitt der Informationsveranstaltung vom 6. April in Veen. Laden Sie sich dazu auch die Präsentation herunter: https://salzbergbaugeschaedigte.de/index.php/downloads
WDR: